Schützen Sie Ihre Investition:
Ein Wartungsvertrag für Ihre Photovoltaikanlage zahlt sich aus

Die Wartung traditioneller Heizungsanlagen ist den meisten Hausbesitzeren geläufig und fest in der Planung verankert. Für Photovoltaikanlagen hat sich dieser Gedanke jedoch nicht flächendecken durchgesetzt. Dabei ist es unerlässlich, regelmäßige Wartungen durchzuführen, um sowohl die Langlebigkeit als auch die optimale Leistung Ihrer PV-Anlage zu gewährleisten. Folgende Leistungen bieten wir im Rahmen unserer Wartungsverträge an:

Professionelles Monitoring für maximale Erträge

Mit einem hochmodernen Monitoringsystem und unserem Leitstand behalten Sie stets den Überblick über Ihre Anlage. So können Sie sicherstellen, dass Ihre PV-Anlage stets den prognostizierten Ertrag liefert.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Installation und Wartung
  • Anlagendaten in Echtzeit
  • Soll-/Ist-Vergleich durch Simulation
    basierend auf Wetterdaten
  • Externe Fehlersuche durch Datenauslesen
  • Monatliche und jährliche Ertragsvergleiche
  • Langjährige Datenspeicherung und umfassende Dokumentation

Anlagenuntersuchung bei Leistungsabfall

Bevor Ihre PV-Anlage das Ende der Garantiezeit erreicht oder wenn ein unerwarteter Leistungsabfall auftritt, empfehlen wir einen gründlichen Thermografie-Check. Mit dieser Technik können Sie potenzielle Schäden aufdecken und Ihre Garantieansprüche rechtzeitig geltend machen.

Mögliche Defekte, die wir identifizieren können:

  • Modulausfälle
  • Fehlerhafte Verkabelung
  • Eingetretene Feuchtigkeit
  • Risse und Hot-Spots in Modulen
  • Defekte Bypass-Dioden

Professionelle Modulreinigung für maximale Leistung

Trotz der Selbstreinigung der Module durch Witterungseinflüsse wie Regen und Schnee können Verschmutzungen wie Blätter, Pollen, Insektensekrete, landwirtschaftlicher Staub und Ruß den Lichteinfall beeinträchtigen. Diese Faktoren können den Ertrag und die Lebensdauer Ihrer PV-Anlage erheblich reduzieren. Unsere professionelle Modulreinigung bietet hier Abhilfe.

Unsere Expertise im Überblick:

  • Unser qualifiziertes Team reinigt Ihre PV-Module effizient und sorgfältig
  • Maximierung des Lichteinfalls und Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage
  • Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen, die den Ertrag beeinträchtigen können.

Repowering – Steigern Sie die Leistung Ihrer PV-Anlage

Wenn der Ertrag Ihrer PV-Anlage unter dem prognostizierten Wert liegt, sind wir für Sie da! Wir überprüfen alle Komponenten Ihrer Anlage und entwickeln ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept. Durch den Einsatz leistungsfähigerer Module und Wechselrichter können Sie die Leistung Ihrer Anlage um bis zu 35 Prozent steigern.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Ertragsgutachten mit Soll-/Ist-Vergleich
  • Modulprüfung durch Thermografie und Messungen
  • Überprüfung der Unterkonstruktion und der Wechselrichter
  • Verschattungsanalyse
  • Effizienter Austausch von Modulen und Wechselrichtern

Gutachten von geprüften Experten

Unser Sachverständiger für Photovoltaikanlagen steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Photovoltaikanlage zu untersuchen und anerkannte Gutachten zu erstellen.

Gutachten können erstellt werden für:

  • Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller
  • Schadensanalyse und Nachweis im Versicherungsfall, z.B. bei Hagelschaden
  • Verlässliche Wertermittlung beim Eigentümerwechsel

Darum sollten Sie einen Wartungsvertrag abschließen

Sicherheit

Mit regelmäßigen Kontrollen werden mögliche Mängel frühzeitig erkannt und behoben, bevor größere Schäden entstehen.

Optimale Leistung

Durch die Wartung stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage immer auf dem neuesten Stand ist und ihre maximale Leistung erbringen kann.

Kostenersparnis

Frühzeitiges Erkennen und Beheben von Problemen kann teure Reparaturen in der Zukunft vermeiden.

Langlebigkeit

Die regelmäßige Pflege und Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer gesamten PV-Anlage.

Häufige Fragen zu Photovoltaik Wartungspaketen

Durch regelmäßige Wartung stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage ihre maximale Leistungsfähigkeit beibehält. Sie verhindert unerwartete Ausfälle und sorgt für gleichbleibend hohe Erträge.

Wir empfehlen private Kunden eine Wartung alle zwei Jahre durchzuführen. Gewerbliche Kunden (inkl. Landwirtschaft) sollten jährlich Ihre PV-Anlage überprüfen lassen.

Bis dato gibt es keine spezifische gesetzliche Pflicht zur regelmäßigen Wartung von Photovoltaikanlagen. Dennoch kann es im Einzelfall durch Versicherungen oder Herstellergarantien Anforderungen geben.

Ein Wartungsvertrag bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Anlage stets in einem optimalen Zustand ist. Sie erhalten sofortige Unterstützung bei Defekten oder Schäden und können sich auf eine gleichbleibend hohe Leistung Ihrer PV-Anlage verlassen.