Häufige Fragen rund um Batterie- / Stromspeicher

Wir haben für Sie die häufigsten aufkommenden Fragen gesammelt und beantwortet. Neben allgemeinen Fragen zu Photovoltaik gehen wir dabei auf die Kosten und Fördermöglichkeiten sowie weiteren Themen rund um Installation, Technik und Wartung.

Allgemeine Fragen zu Batterie- / Stromspeichern

Ein Batteriespeicher speichert überschüssigen Strom aus der Photovoltaikanlage, damit er später genutzt werden kann, z. B. abends oder nachts.

Ein Speicher erhöht die Eigenverbrauchsquote und macht unabhängiger von steigenden Strompreisen. Die Wirtschaftlichkeit hängt von Größe, Kosten und Stromverbrauch ab.

Die Preise liegen je nach Kapazität zwischen 5.000 und 15.000 Euro.

Moderne Speicher haben eine Lebensdauer von 15–20 Jahren bzw. etwa 6.000 Ladezyklen.

Die Speichergröße hängt vom Stromverbrauch und der Größe der Photovoltaikanlage ab. Ein Speicher mit 5–10 kWh ist für viele Haushalte ausreichend.